Vorbericht - Bezirksliga Schwaben Süd
TSV Ottobeuren - SpVgg Langerringen
26.11.2023 14:00 Uhr
Zum letzten Saisonspiel vor der Winterpause empfängt der TSV Ottobeuren die SpVgg Langerringen. Die Begegnung wird am Sonntag um 14 Uhr am Galgenberg angepfiffen. Im jüngsten Ligaspiel konnten die Unterallgäuer Auswärts einen 0:2 Rückstand aufholen und erkämpften sich ein 2:2 Unentschieden gegen den SSV Niedersonthofen.
Die SpVgg Langerringen verlor das jüngste Spiel mit 1:3 gegen den SV Cosmos Aystetten und belegt mit 11 Punkten den 16. Tabellenplatz. Mit bereits 51 Gegentreffern stellen sie die schwächste Defensive in der BZL Schwaben Süd. Im Hinspiel durften sie einen 4:1 Sieg gegen den TSV Ottobeuren feiern.
Durch den Punktgewinn im vergangenen Spiel konnten die Ottobeurer die Abstiegszone verlassen und belegen mit 19 Punkten den 12. Tabellenplatz. Nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel sollte die Mannschaft von Trainer Florian Jakob vor dem Gegner gewarnt sein. Jetzt gilt es für Schwarz-Gelb, nochmal alle Kräfte zu bündeln, um im bevorstehenden Heimspiel einen Sieg einfahren zu können.
(SZ)
Bezirksliga Schwaben Süd
TSV Ottobeuren - TSV Haunstetten 1:2 (1:0)
Tore:
1:0 David Schäffler (36 )
1:1 Samuel Becker (54.)
1:2 Jonathan Wiest (74.)
Zuschauer: 100
Kurzbericht:
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt dauerte es eine halbe Stunde, bis die Mannschaften auftauten. Nach anfänglichem Abtasten erlöste David Schäffler die Heimelf in der 36. Spielminute und brachte die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Bis zum Pausenpfiff änderte sich am Spielstand nichts mehr und die Ottobeurer starteten mit einem knappen Vorsprung in die zweite Halbzeit. Dieser hielt jedoch nur bis zur 54. Spielminute ehe Samuel Becker zum 1:1 Ausgleich für den TSV Haunstetten traf. Ottobeuren agierte in der Folge ideenlos und es fehlte der direkte Zug zum Tor. Die Gäste nutzten die Passivität der Unterallgäuer eiskalt aus und gingen in der 74. Spielminute durch Jonathan Wiest mit 2:1 in Führung. Der TSV Haunstetten verteidigte die knappe Führung souverän und nahm nicht unverdient drei Punkte mit nach Hause.
Zum kommenden Auswärtsspiel am 18.11.23 fährt ein Fanbus des TSV Ottobeuren auf freiwilliger Spendenbasis nach Niedersonthofen. Anmeldungen schriftlich unter 0170/7140632 oder s.zettler@t-online.de. Abfahrt ist um 12:45 Uhr am Schulzentrum Ottobeuren.
(SZ)
A-Klasse 1 - Letztes Heimspiel
TSV Ottobeuren II - SG Boos2/Fellheim1 0:2 (0:1)
Tore:
0:1 Thomas Zanker (2 )
0:2 Andreas Notz (55.)
Zuschauer: 30
Kurzbericht:
Bereits nach zwei Minuten erzielten die Gäste den Führungstreffer. Bis zur Pause gab es ansonsten auf beiden Seiten keine nennenswerten Offensivaktionen und die Gäste führten mit 1:0. Die Spielgemeinschaft war vor dem Tor die deutlich effektivere Mannschaft und gewann das Spiel verdient mit 2:0 gegen den TSV Ottobeuren II.
(SZ)
Vorbericht Saison 2023/2024
Der TSV Ottobeuren wird auch in der kommenden Saison 23/24 in der Bezirksliga Schwaben Süd vertreten sein. Die Relegationsspiele im Kampf um den Klassenerhalt konnten allesamt gewonnen werden. Dadurch startet die Mannschaft mit Ehrgeiz und Selbstvertrauen in die neue Spielzeit. Die Vorbereitung läuft nach Plan und auch der Einsatz im Training stimmt. Aufgrund der kurzen Sommerpause hat man aber leider noch einige angeschlagene Spieler zu beklagen. Mit den bisherigen Vorbereitungsspielen gegen meist höherklassige Gegner ist Ottobeurens neuer Trainer Florian Jakob zufrieden.
Jakob unterstützte sein Team in der vergangenen Rückrunde selbst noch als Spieler und war durch seine Erfahrung auch in den Relegationsspielen eine wichtige Stütze auf dem Feld. Nun übernimmt der ehemalige Kapitän des TSVO das Traineramt. Ihm zur Seite steht Rückkehrer F. Vezaj als Spielertrainer. Vezaj ist nicht nur ein ausgezeichneter Stürmer, sondern auch eine helfende Hand, auf und neben dem Platz. Nach einer Saison beim Bayernligisten TSV Kottern ist er nun zurück am Ottobeurer Galgenberg.
Mit M. Michels, M. Harzenetter, D. Mehmeti und N. Tschugg (pausiert), haben den Verein vier Spieler zum Saisonende verlassen. Verstärkung bekommt der TSVO durch die Neuzugänge F. Vezaj, T. Petrich, K. Schweighart und T. Zillober. Aus der A-Jugend rücken zusätzlich fünf Spieler in den Herrenbereich auf.
Die Ziele für die kommende Saison sind für Ottobeurens Coach Jakob klar: In erster Linie zählt für ihn eine fitte und motivierte Mannschaft, um das gemeinsame Ziel Klassenerhalt erreichen zu können.
Auch bei der zweiten Mannschaft des TSVO läuft die Vorbereitung auf die neue Saison in der A-Klasse Allgäu 1 nach Plan. Trainer M. Nordgauer peilt als Saisonziel einen Tabellenplatz im oberen Drittel an.
Der TSV Ottobeuren startet am 23.07. mit einem Heimspiel gegen die SpVgg Kaufbeuren in die neue Bezirksligasaison.
(SZ)